
HLF3 Tunnel für Friesach-Wörth
Typ |
HLF3 Tunnel
|
Kunde
|
Freiwillige Feuerwehr Friesach-Wörth
|
Land
|
Österreich |
Fahrgestell
|
Volvo, FM 4×4 R
|
Motorleistung
|
345 kW (469 PS), Euro 6
|
Radstand
|
4.200 mm
|
Besatzung
|
1 + 5
|
Pumpen-Nennleistung
|
3.000 Liter/m bei 10 bar
|
Wasserbehälter / Schaumbehälter
|
2500l -/- |
Fahrzeugabmessungen
|
8.200 x 2.300 x 3.300 mm
|
Aufbau-Details
- AluFire3 Aufbau
- Rotzler Treibmatic Seilwinde 5.000 kg
- Magirus ComfortEntry: pneumatische Schwenkstufen für maximale Sicherheit und Komfort beim Ein- und Aussteigen aus der TeamCab Mannschaftskabine
- Magirus HMI-Bedieneinheit für eine einfache und verständliche Bedienung des Fahrzeugs
- Zumischer im GR6
- Schnellangriffshaspel Normaldruck
- Wasserwerfer
- Umfassende Umfeld- und Geräteraumbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 x 24 V LED-Scheinwerfer
- Fahrerraum: 2 Atemschutzgeräten für den Tunneleinsatz
- Pump and Roll Funktion mit Frontabgang und Seilwindenbedienung
- Mannschaftsraum: TeamCab AC Integralkabine mit Actiontower und 4 Atemschutzgerät für die Tunnelrettung
- GR1: Drehwand für Schanzwerkzeug und Schwenker für Stromerzeugersowie große Durchreiche in GR2
- GR2: Schwenker für hydraulisches Rettungsgerät
- GR5: Drehwand für wasserführende Armaturen
- GR6: Feuerlöscherschwenker und Schaumschnellangriffseinrichtung
- Heck: Niederdruckeinbaupumpe mit Schnellangriffshaspel
- Große Verkehrsleiteinrichtung